Services

Oral Cavity, Throat and Larynx

Background Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Further Information

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

Schlucken, Sprechen und Singen

Bei Stimmproblemen gilt unser Augenmerk besonders den Stimmlippen. Wir können feststellen, ob organische Veränderungen wie z.B. Knötchen vorliegen, die Stimmlippenbeweglichkeit eingeschränkt ist oder sog. funktionelle Störungen der Stimme vorliegen. Ob Sänger, Lehrerin oder auch Verkäufer – es gibt viele “Sprechberufe”, für die der Einsatz der Stimme jeden Tag essentiell ist. Letztlich braucht aber jeder eine Stimme, auf die er sich verlassen kann. Wir können eine logopädische Therapie verordnen, bestimmte Befunde operativ behandeln oder auch eine Überweisung zum Phoniater als weitergehendem Spezialisten für Stimm- und Sprachstörungen ausstellen. Jede Heiserkeit, die mehrere Wochen besteht, sollte HNO-ärztlich abgeklärt werden.

Auch aufsteigende Magensäure (gastroösophagealer Reflux) kann ihre Spuren am Kehlkopf hinterlassen und die Kehlkopfspiegelung so einen wichtigen diagnostischen Hinweis auf eine möglicherweise noch nicht bemerkte Refluxerkrankung liefern.

Vor und nach einer Schilddrüsenoperation gehört eine Überprüfung der Stimmlippenfunktion ebenfalls zur Routine. 

Tumore: Vor- und Nachsorge

Auch im Rachen- und Kehlkopfbereich gibt es gutartige und bösartige Tumore. Diese müssen erkannt werden. Beim Vorliegen von Risikofaktoren bieten wir Ihnen unsere Vorsorgeuntersuchung an. Manchmal kann bei unklaren Befunden erst eine Spiegeluntersuchung mit Biopsieentnahme in Vollnarkose ein sicheres Ergebnis bringen. Wenn die Untersuchung ausnahmsweise nicht bei uns erfolgen kann, überweisen wir hierfür in eine geeignete HNO-Klinik. Sollte bei Ihnen ein Tumor diagnostiziert und behandelt worden sein, beteiligen wir uns gern an der regelmäßigen Tumornachsorge, die in der Regel abwechselnd in unserer Praxis und in der behandelnden Klinik durchgeführt wird.

Schnarchen und Schlafen

Die Anatomie des Gaumens, des Zäpfchens und des Rachens spielt eine große Rolle im Zusammenhang mit dem Schnarchen oder auch einer sog. obstruktiven Schlafapnoe. Bei wiederkehrenden Entzündungen der Gaumenmandeln stellt sich häufig die Frage nach der operativen Entfernung. Die komplette Entfernung der Mandeln wird heutzutage immer seltener eingesetzt. Manchmal ist sie aber weiterhin sinnvoll und erforderlich. Wir können Sie diesbezüglich beraten. 

Services in Detail

  • Endoskopische Untersuchungen
  • Diagnostik von Hörstörungen
  • Hördiagnostik bei Neugeborenen
  • Sonographie
  • 3D-Röntgen
  • At vero eos et accusam et justo duo dolores et
  • Lorem ipsum dolor sit amet